





happy new year (2551)! thailand feiert fuenf tage songkran, das thai neujahrs-fest. entweder man bleibt bei 40°c in der stadt und nimmt teil an der groessten wasser/puder/farbschlacht oder man flieht.
so bin ich also mit whit, joy, mabs, joanna und gui nach manila geflogen und von dort auf die schoene insel boracay. hier ein tipp: cebu pacific ist eine fluggesellschaft, die man meiden sollte, wenn man auf zuverlaessigkeit steht (unser flug wurde einfach gestrichen und der ersatz sollte drei tage spaeter gehen).
wir hatten einen abend in manila und ich durfte an einem fetten familien-essen teilnehmen. whits familie hat ein schoenes haus mit sehr vielen jesus-bildern, u.a. jesus in james dean pose auf einem motorrad. interessant. vollgefressen sind wir dann in das nachtleben von manila aufgebrochen und in der "embassy" gelandet. hammer.
nach flug, motorrad-wagen, faehre, bus und fußweg sind wir am naechsten morgen im paradies angekommen. zu dumm nur, dass ich da schon fieber und alles moegliche hatte.
waehrend die anderen das meer und die parties genossen haben, habe ich im bett gefroren und geschwitzt. erst am letzten tag ging es mir einigermaßen und ich konnte die insel mit einem motorrad erkunden und einsame straende finden. einmalig. da ich antibiotika bekommen habe, durfte ich keinen alkohol trinken. bei betty ford haette der aufenthalt mindestens das doppelte gekostet!
der gemeine filipino an sich ist ein ziemlich lustiger mensch: immer gut drauf, hoeflich, naiv und freundlich. außerdem isst der filipino gerne, vor allem schwein und vor allem frittiert. hier wurde das doppelt und dreifach frittieren erfunden. ohne zu wissen habe ich frittierte schweinenase, -ohren und -schnauze gegessen. der filipino kann naemlich auch eine ganz schoene zecke sein ... und lustige schilder koennen die hier auch.
ab naechster woche bin ich in europa - freue mich tierisch drauf.