Montag, 28. Januar 2008

Ma nasch'n?







und: zack! noch ein post.

am samstag haben wir eine fahrradtour gemacht. von hier zum hafen, ueber den menam chao phraya nach bang kra jao (http://www.spiceroads.com/thailand/bangkok_jungle), dem dschungel von bangkok (quasi von den landungsbruecken ins alte land).

bei 35 grad nicht immer ein vergnuegen, aber sehr eindrucksvoll. auf einem schmalen pfad geht es durch doerfer, zu maerkten und zu alten tempeln. der film und die bilder sprechen fuer sich, denke ich.

stark waren die moenche (der vorne hatte gerade seinen i-pod ausgemacht und der hinten hat geraucht) und der aelteste tempel in der gegend. nach dem markt besuch (bei kakerlaken-paste und beck's) ging es zu einem dorf, in dem die kinder fussball gespielt haben. in der zweiten minute der nachspielzeit habe ich schoen drei neunjaehrige aussteigen lassen, nicht lange gefackelt und unhaltbar eingenetzt (der torwart hatte keine schuhe an). wir haben trotz koerperlicher ueberlegenheit 4:5 verloren (vermutlich wegen geistiger ueberheblichkeit). die spiel-analyse ist noch nicht abgeschlossen.



David Morales ist eine Heulsuse






da isser wieder.




am 19. januar war hier das erste electronic/dance-festival in bangkok. schoenes gelaende mit vier buehnen, super dj's von hier, aus den usa (david morales) und aus europa (ibiza und uk). war der wahnsinn, wenn auch nicht perfekt. habe meinen unmut hier kundgetan: http://www.bangkokrecorder.com/magazine/music/culture-one-review-1423.html mein kommentar ist vom 21.1.




hier habe ich auch den netten jungen mann mit dem roeckchen t-shirt gesehen. sehr lustig. was er jetzt nicht sooo lustig fand war meine antwort auf die frage, ob ich mal feuer habe. "you can stick your finger in the eye, this will also burn!" ist wahrscheinlich nicht nur wegen der grammatikalischen schwaechen wenig goutiert worden. ich fand's trotzdem nett, mal mit einheimischen zu reden.




vergangene woche waren wir in der khao san road (bekannt aus funk und fernsehen). hier spielt der anfang von "the beach" wo leonardo di caprio auf den verrueckten trifft, der ihm die geheime karte zum strand gibt. der film wurde auf koh phiphi gedreht, wo ich auch noch hin will. die khao san road ist immer voller leben, ueberall laute musik, man kann alles kaufen und man findet auch die besten aufkleber. einen habe ich fotografiert, da ich sicher war, bully herbig zu erkennen.




im naechten post erzaehle ich von der fahrrad-tour im dschungel.

Montag, 14. Januar 2008

Tage des Donners





servus!




durfte am vergangenen sonntag auf einem militaer-gelaende (umlaut wieder wech) den neuen porsche gts ausprobieren. porsche thailand hat mich eingeladen und um meine meinung gebeten - ich habe jedenfalls meine meinung gesagt, nicht sicher, ob mich jemand verstanden hat.




Als ich mich in die neu entwickelten Sportsitze mit erhöhten Seitenwangen schwinge, merke ich sofort, dass die Sitzposition total SUV-untypisch ist – man befindet sich deutlich näher am Straßenbelag. Recht so! Noch flugs anschnallen und los geht's. Kaum ist der Zündschlüssel rumgedreht, fährt es mir eiskalt durch die Glieder: Der Sound ist herrlich knackig. So richtig schön Porsche! Die serienmäßige Sportabgasanlage mit zwei verchromten Doppelendrohren und eine vergrößerte Drosselklappe pushen das Geblubber zusätzlich. Der 4,8-Liter-V8 hält akustisch absolut, was er auf dem Papier verspricht. Ein kurzer Schock dann aber beim erstmaligen Beschleunigen: Schon nach einem Wimpernschlag ....




so hat es boris pieritz von der bild-"zeitung" beschrieben. nicht auszuhalten.




ich fand's jedenfalls echt nett, dass man mich eingeladen hat.




richtig beeindruckend war allerdings das lenkrad vom taxi, was mich wieder in die stadt gebracht hat. die frage, ob das auch eingetragen ist, wurde mit einem laecheln quittiert. that´s how we roll.




da man mit dem taxi nicht immer am schnellsten unterwegs ist und tuktuks stinken, nehme ich immer haeufiger das "moto". die motorradfahrer sind die eigentlichen koenige der strasse. geschmeidig an allen vorbei, gegen den verkehr, ueber den buergersteig (sic!) und unschlagbar guenstig. mistrauisch hat mich gemacht, dass der fahrer einen helm hat, der kunde normalerweise nicht. gestern war das erste mal, dass ich einen tragen durfte. und wenn man mit dem knie gegen ein auto kommt, tut das nur am anfang ein bisschen weh.




hier noch die aufloesung vom bilderraetsel im letzten post: der polizist mit der kurzen hose rechts mittig ist gar kein polizist. diesen fehler haben nur zwei leser gefunden. an den rest geht diese empfehlung:




brille? optiker scheel, rathhausstrasse 7 in bargteheide.

Dienstag, 8. Januar 2008

Back in Town



so, nu bin ich also wieder hier.


hier ist noch alles so wie vorher - das heißt, dass noch alles an weihnachtsdeko in den straßen und einkaufszentren hängt, wie vorher. und auch die weihnachtsmusik klimpert noch überall (hey, die umlaute sind wieder da!!).

faszinierend in thailand ist, dass es hier eine ausgeprägte winker-kultur gibt. wie man am ersten foto sieht, tut das auch not - aber der thai winkt auch gerne, wenn a) der verkehr steht und b) man überhaupt nirgends anders hinfahren kann, als in die gezeigte richtung.

getoppt wird das nur vom regen einsatz der lautesten trillerpfeifen der welt. denn vom multi-tasker von welt wird die hand/arm-bewegung von intensivem getriller begleitet. ganz zauberhaft. manchmal.


der verkehr ist und bleibt trotzdem oder gerade deswegen sensationell. sensationell beschissen. permanent.
ps: wer den fehler im bild findet, hat gewonnen.