Freitag, 27. Juni 2008

Coming Home


THIS BLOG IS OVER. NUFF SED.

Donnerstag, 26. Juni 2008

Angkor What!?






hier also die versprochenen bilder aus dem archaeologischen park in angkor, 20 min ausserhalb von siem reap. in einer riesigen anlage mitten im wald haben die khmer vor gut 800 jahren tempel gebaut. der bekannteste ist angkor wat, daneben bestehen rd. ein dutzend weitere tempel-anlagen auf einer flaeche von ueber 200qkm.

die tempel sind wunderschoen, wenn auch u.a. witterungsbedingt und durch pluenderungen viel zerstoert ist. bei gefuehlten 500 grad habe ich mich fuenf stunden auf diesem gelaende mit meinem fahrer herumgetrieben - auf der spur von indiana jones und lara croft (tomb raider wurde hier gedreht).

es ist unglaublich, wieviel architektonisches wissen und wieviel leidenschaft fuer detail und schoenheit die baumeister hatten. ohne das wissen und die technik von heute hat dann aber so ein bau auch gerne mal 40 jahre gebraucht.

Dienstag, 24. Juni 2008

Nicht viel Roger ...

... in kambodscha.
bin gestern in phnom penh angekommen und habe den tag mit einem tuktuk-fahrer verbracht, der mich zu den killing fields, s. 21, der silver pagoda und dem palast gebracht hat. die khmer rouge habe hier in den 70er jahren so viel grauen und terror verbreitet, dass es einem die sprache verschlaegt. ein traumatisiertes land, dass noch immer nicht alle taeter zur verantwotung gezogen hat, praesentiert sich als bitter-arm, optimistisch, chaotisch, schoen und unertraeglich heiss und schmutzig. die hauptstadt, die viele franzoesische einfluesse hat, war ueber drei jahre eine geisterstadt, da die roten khmer alle einwohner vertrieben haben. teilweise ist das noch sichtbar.
die grausamkeiten der leute um pol pot werden in ausstellungen und gedenkstaetten nicht geschoent und sehr drastisch dargestellt - meine bilder zeige ich besser in kleinem kreise. ebenso unfassbar ist die armut in einem klima, dass keine luft zum atmen laesst. um sieben uhr morgens ist es bereits so heiss, dass man nur noch weg moechte. dennoch sind die menschen angetrieben von dem streben nach westlichem lebenstandard. werbung und satelliten-sender vermitteln das bild der gluecklichen westler, die alles haben und sich alles leiten koennen. globale marken und produkte sind allgegenwaertig.
enstprechend ist die ansprache an jeder ecke: "mista, you want ganja, opium, ladyboy, young girls?" und die kinder haben ein mantra, dass einem das herz zerreisst: "mista, give me monee, have no father and no mother, bad man box me if i don`t bring him monee. mista pleees".
habe vor der silver pagoda eine stunde lang mit moenchen geredet, die mich angesprochen haben. wir haben ueber gott und die welt geplaudert und am ende festgestellt, dass der einzige konflikt in der gruppe der ist, dass die einen arsenal und die anderen manchester united unterstuetzen. es gibt noch hoffnung.
gestern bin ich in siem reap nach fuenfstuendiger bustour angekommen. auch hier ist das bild verstoerend, wenngleich die stadt reichlich in den tourismus investiert.
bilder und weiterer bericht von angkor wat und co folgen.

Sonntag, 15. Juni 2008

Wenn der Ton ins Pink faellt ...







nachdem ich mir am vergangenen wochenede meinen ersten richtigen sonnenbrand geholt habe, haben mich meine kollegen mit somtum verglichen (http://www.movieseer.com/MovieProfileBil.asp?moID=7036&Channel=2) - das ist die thai version des hulk, nur in rot.


die letzten tage im buero stehen an und es wird anstrengender, da ich zzt. sehr wenig schlafe. schuld sind, klar, die spiele in oesterreich/schweiz. obgleich die thais eine grottenschlechte national-mannschaft haben, ist fussball hier ein riesen-thema. ueberall werbung, promotions, trikots und aktionen. den herrn ballack habe ich vor einem grossen einkaufszentrum fotografiert. alle spiele werden im free-tv uebertragen, deshalb komme ich meistens erst um halb vier morgens in den schlaf - manchmal auch spaeter, wenn ich aufgewuehlt versuche zu verstehen, warum wir verloren haben. die kommentatoren sind klasse: "lahm" koennen sie ganz gut aussprechen, schwiegigkeiten gibt es insbesondere bei "schweinsteiger" und "mertesacker".


habe heute beim shoppen wieder so einen typischen thai-moment gehabt: mitten in einem kleinen schneider-geschaeft steht ein kleiner elefant. fuer 50 baht (1 euro) durfte ich lecker bambus und zuckerrohr fuettern. geschaefte lassen elefanten rein, weil das glueck bringt. ich habe keinen anzug gekauft ...


am freitag hat es mal wieder (wie fast jeden tag) geregnet. vom buero habe ich gesehen, wie sich eine dunkle wand in unsere richtung schob und mittig die schleusen oeffnete. nach 5 min war alles vorbei und die wolke komplett abgeregnet.


war gestern mit einigen kollegen unterwegs - dabei war mein freund fab (der eigentlich kasemchati heisst). er ist mein einziger richtiger thai-kontakt und ein lustiger typ. manchmal spricht er etwas deutsch und wenn er getrunken hat, singt er "bitte gib mir nur ein wort" von wir sind helden. sehr witzig.


mein trip nach phnom penh und siem reap (angkor wat) in kambodscha ist gebucht und ich freue mich tierisch ins land mit der hoechsten dichte an landminen zu reisen. noch mehr freue ich mich, ab dem 29. juni wieder in hh zu sein!

Samstag, 31. Mai 2008

Miez-miez-miez







grosser tag: die bruecke am kwai und tiger temple in einem rutsch.


richtung nord-westen, an der grenze zu myanmar liegt die provinz kanchanaburi, ca 3 stunden von bkk entfernt. die japaner haben hier im 2. weltkrieg von kriegsgefangenen die eisenbahnlinie incl der beruehmten bruecke bauen lassen, um die logistische unterstuetzung ihrer truppen zu gewaehrleisten. die bruecke ist bekannt aus dem gleichnamigen film von 1957.


unweit des flusses befindet sich das kloster wat pa luangta bua - der sog. tiger tempel. die grosskatzen werden hier von moenchen und pflegern aufgezogen und nachmittags touristen praesentiert. habe mit 15 tigern, von ganz klein bis riesengross, "spielen" koennen. einige waren dabei an einer kette, andere nicht. die theorie ist, dass die tiere kein interesse an "blutigem fleisch" haben, da sie ihr leben lang nur gekochtes huehnerfleisch und gemuese bekommen haben. trotzdem mussten alle (besucher, nicht tiger) diverse unterlagen unterschreiben, dass der tempel nicht fuer kollateral-schaeden verantwortlich ist.


habe einige videos gedreht, die leider zu gross zum hochladen sind. was fuer ein erlebnis!

Montag, 26. Mai 2008

Caralho!




die luft wird duenner. gui geht morgen zurueck nach brasilien, mein abschieds-essen mit dem team ist in der kommenden woche. da abschied immer ein bisschen wie sterben ist, haben wir eine woche gefeiert. die nahrungsmittel-industrie hat neben der reis-knappheit auch einen massiven rueckgang der bier-reserven ausgemacht. die lage wird ernst. aber immerhin haben wir uns nicht getraut, die knallkoerper zu zuenden.

gestern war dann noch die hochzeit von aom und ek (meine kollegin), die in kleinem rahmen gefeiert haben (knapp 1.000 gaeste). ganz bescheiden im peninsula hotel. lifestyle of the rich and famous. als geschenk von den eltern gab´s ein neues haus. das essen war gut.


habe noch zwei bilder nachzutragen: mein boss und ich im (auf dem?) eiffelturm und ein professioneller handwerker, der mal eben die stromleitungen flickt. this is thailand.




Montag, 19. Mai 2008

7:0, sorry KSC!















langes wochenende in thailand: raus aus der stadt, ab nach koh samed. samstag morgen habe ich mit gui einen bekannten von ihm am flughafen abgeholt, dann sind wir mit dem taxi zwei stunden richtung ost-sued-ost gefahren - fuer schlappe 8 euro pro person. die faehre (40 min) kostet einen ganzen euro und unser bungalow immerhin 7 euro pro nase und nacht. viel spass hatten wir auf unseren motorraedern, die unschlagbare drei euro pro tag kosten. trotzdem frage ich mich, wo die ganze kohle bleibt ... vielleicht bei dem netten wirt aus groningen, bei dem eine st. pauli flagge haengt.
hier hat die monsun-zeit angefangen und in der vergangenen woche hat es taeglich geschuettet. das hat zur folge, dass a) es deutlich stickiger ist und b) der verkehr noch schlimmer ist. die taxi-fahrer sind dann auch so frei, keine kunden anzunehmen, die in eine gegend wollen, wo es sich gerne mal staut. dann steht man - eben - aber sowas von im regen.
meine zeit hier geht langsam aber sicher dem ende entgegen. am 28. juni bin ich wieder zurueck in der hansestadt, um meinen neuen job anfang juli anzutreten. freue mich drauf, mit euch deutschland im finale am 29. zu sehen. habe mir schon ein deutschland-trikot gekauft (vier euro, ganz original) und die stimmbaender gut geoelt (ca. 400 euro).
bis zur rueckkehr habe ich nur noch wenige wochenenden, um meinen geografischen horizont zu erweitern. vielleicht schaffe ich es noch nach kambodscha und nach koh phi phi. daumendruecken.