Montag, 26. Mai 2008

Caralho!




die luft wird duenner. gui geht morgen zurueck nach brasilien, mein abschieds-essen mit dem team ist in der kommenden woche. da abschied immer ein bisschen wie sterben ist, haben wir eine woche gefeiert. die nahrungsmittel-industrie hat neben der reis-knappheit auch einen massiven rueckgang der bier-reserven ausgemacht. die lage wird ernst. aber immerhin haben wir uns nicht getraut, die knallkoerper zu zuenden.

gestern war dann noch die hochzeit von aom und ek (meine kollegin), die in kleinem rahmen gefeiert haben (knapp 1.000 gaeste). ganz bescheiden im peninsula hotel. lifestyle of the rich and famous. als geschenk von den eltern gab´s ein neues haus. das essen war gut.


habe noch zwei bilder nachzutragen: mein boss und ich im (auf dem?) eiffelturm und ein professioneller handwerker, der mal eben die stromleitungen flickt. this is thailand.




Montag, 19. Mai 2008

7:0, sorry KSC!















langes wochenende in thailand: raus aus der stadt, ab nach koh samed. samstag morgen habe ich mit gui einen bekannten von ihm am flughafen abgeholt, dann sind wir mit dem taxi zwei stunden richtung ost-sued-ost gefahren - fuer schlappe 8 euro pro person. die faehre (40 min) kostet einen ganzen euro und unser bungalow immerhin 7 euro pro nase und nacht. viel spass hatten wir auf unseren motorraedern, die unschlagbare drei euro pro tag kosten. trotzdem frage ich mich, wo die ganze kohle bleibt ... vielleicht bei dem netten wirt aus groningen, bei dem eine st. pauli flagge haengt.
hier hat die monsun-zeit angefangen und in der vergangenen woche hat es taeglich geschuettet. das hat zur folge, dass a) es deutlich stickiger ist und b) der verkehr noch schlimmer ist. die taxi-fahrer sind dann auch so frei, keine kunden anzunehmen, die in eine gegend wollen, wo es sich gerne mal staut. dann steht man - eben - aber sowas von im regen.
meine zeit hier geht langsam aber sicher dem ende entgegen. am 28. juni bin ich wieder zurueck in der hansestadt, um meinen neuen job anfang juli anzutreten. freue mich drauf, mit euch deutschland im finale am 29. zu sehen. habe mir schon ein deutschland-trikot gekauft (vier euro, ganz original) und die stimmbaender gut geoelt (ca. 400 euro).
bis zur rueckkehr habe ich nur noch wenige wochenenden, um meinen geografischen horizont zu erweitern. vielleicht schaffe ich es noch nach kambodscha und nach koh phi phi. daumendruecken.

Sonntag, 11. Mai 2008

Vermischtes






nach fast drei wochen in europa bin ich wieder zurueck in bkk. bin noch immer muede und hier faengt so langsam die regenzeit an. habe dieser tage nicht viel erlebt, ensprechend zeige ich hier mal ein paar andere bilder als sonst.


bild 1: unsere terrasse mit pool im 16. stock. fotografiert als reflektion von meiner sonnenbrille.

bild 2: lampen-installation ueber 7 stockwerke im einfaufzentrum als deko zum chinese new year.

bild 3: zahnersatz-vitrine am strassenrand

bild 4: lecker frittierte insekten. wenn der kleine hunger ...

bild 5: die schmutzfaenger an einigen lkw zeigen dieses bild von andy gibb von den bee geees - dachte ich. dann habe ich erfahren, dass es sich um ein bild von al pacino aus dem film serpico handelt. in diesem film bekaemft serpico korrupte polizisten - damit zeigen die lkw-fahrer, dass sie polizisten kein bakschisch zahlen.



Mittwoch, 7. Mai 2008

Eskorte

danke, dass du mich zum flughafen gebracht hast!

Donnerstag, 17. April 2008

Detox in Paradise







happy new year (2551)! thailand feiert fuenf tage songkran, das thai neujahrs-fest. entweder man bleibt bei 40°c in der stadt und nimmt teil an der groessten wasser/puder/farbschlacht oder man flieht.


so bin ich also mit whit, joy, mabs, joanna und gui nach manila geflogen und von dort auf die schoene insel boracay. hier ein tipp: cebu pacific ist eine fluggesellschaft, die man meiden sollte, wenn man auf zuverlaessigkeit steht (unser flug wurde einfach gestrichen und der ersatz sollte drei tage spaeter gehen).


wir hatten einen abend in manila und ich durfte an einem fetten familien-essen teilnehmen. whits familie hat ein schoenes haus mit sehr vielen jesus-bildern, u.a. jesus in james dean pose auf einem motorrad. interessant. vollgefressen sind wir dann in das nachtleben von manila aufgebrochen und in der "embassy" gelandet. hammer.


nach flug, motorrad-wagen, faehre, bus und fußweg sind wir am naechsten morgen im paradies angekommen. zu dumm nur, dass ich da schon fieber und alles moegliche hatte.


waehrend die anderen das meer und die parties genossen haben, habe ich im bett gefroren und geschwitzt. erst am letzten tag ging es mir einigermaßen und ich konnte die insel mit einem motorrad erkunden und einsame straende finden. einmalig. da ich antibiotika bekommen habe, durfte ich keinen alkohol trinken. bei betty ford haette der aufenthalt mindestens das doppelte gekostet!


der gemeine filipino an sich ist ein ziemlich lustiger mensch: immer gut drauf, hoeflich, naiv und freundlich. außerdem isst der filipino gerne, vor allem schwein und vor allem frittiert. hier wurde das doppelt und dreifach frittieren erfunden. ohne zu wissen habe ich frittierte schweinenase, -ohren und -schnauze gegessen. der filipino kann naemlich auch eine ganz schoene zecke sein ... und lustige schilder koennen die hier auch.



ab naechster woche bin ich in europa - freue mich tierisch drauf.

Montag, 7. April 2008

Koh Samet




ein super wochenende habe mich mit linda und kai verbracht. die beiden haben auf ihrem weg nach vietnam einen zwischenstopp in bangkok eingelegt und ich habe sie mit nach koh samet genommen. schoene reise, tolles hotel, super essen, warmes wasser, sensationelle (feuer)-party am strand und zum abschluss ein netter abend in bangkok. schoen, dass ich meine erlebnisse und die orte, die ich sehe, mit jemandem von zuhause teilen kann.

ihr seid alle jederzeit herzlich willkommen.

In the blue corner





"hau mir doch bitte, nicht mehr auf die lippe. hau mir doch bitte, nicht mehr auf den mund - das ist so ungesund" meint man die kaempfer summen zu hoeren, wenn sie in den kampfpausen von ihren trainern angeschrien und geohrfeigt werden. da gibt es zwischen den runden machmal mehr saures, als waehrend des kampfes.

an vier abenden in der woche wird im lumphini stadium bei mir um die ecke geboxt - jeden abend 6-8 kaempfe. kleine menschen, in der spitze 65kg schwer, schenken sich hier kraeftig ein. die events sind sehr traditionell gehalten: vor dem kampf wird vor dem ring gekniet, danach in jeder ecke gebetet und ein kleiner tanz aufgefuehrt. waehrend des gefechts spielt eine band klassische thai musik, die zum kampf dazu gehoert. spektakulaer!

es wird viel (illegal) gewettet und die kaempfer stehen hinterher fuer fotos zur verfuegung. schoene unterhaltung fuer die ganze familie.